Was versteht man unter ITIL?

ITIL (engl. für IT Infrastructure Library) ist ein Framework und damit also ein Rahmen für die Durchführung von IT-Service-Management (kurz: ITSM). Das ITSM soll so in die Geschäftsprozesse integriert werden, dass die wirtschaftlich besten Ergebnisse erzielt werden. Die IT Infrastructure Library beschäftigt sich mit der Umsetzung der Ziele, die vom IT Service-Management vorgegeben sind. Was…

Details

Was bedeutet IT-Compliance?

Auch wenn das Wort Compliance etwas kompliziert klingt, heißt es nichts anders, als nach dem geltenden Recht, dem branchenüblichen Standards oder nach einer freiwilligen Selbstverpflichtung zu handeln. Der Begriff ist englischen Ursprungs und bedeutet in die deutsche Sprache übersetzt so viel wie Konformität oder Einhaltung. Er wird dabei quer durch alle Branchen und Wirtschaftszweige verwendet,…

Details

Was ist Kopano?

Kopano ist eine quelloffene Lösung für Mailserver und Groupware, die Ihnen größtmögliche Kontrolle über Ihre Daten erlaubt. Die Dienste decken den Großteil der Kommunikationsbedürfnisse in einem Unternehmen ab. Kopano ist eine Alternative zu den Angeboten, die auf fremden Servern unter der Kontrolle der Anbieter laufen. Was ist ein Mailserver? Auch heute ist klassische E-Mail immer…

Details
Was ist Openstack

Was ist OpenStack – einfach erklärt

Möchten Sie wissen, was OpenStack ist? Hier erklären wir Ihnen die Grundlagen dieser skalierbaren Infrastruktur-Plattform. OpenStack ist ein Softwareprojekt für die Umsetzung von Cloud Computing. Es besteht aus Elementen, die je nach Bedarf zusammengesetzt werden können. Die quelloffene Software (OpenSource) ist bereits seit 2010 in Entwicklung, als das Projekt von Rackspace und der amerikanischen Raumfahrtbehörde…

Details

Was ist Joomla?

Wenn Sie die Erwartungen heutiger Nutzer an eine Webseite erfüllen möchten, ist das Programmieren der gesamten Webseite sehr aufwendig. Es ist aber auch nicht wirklich effizient, denn zahlreiche Funktionen werden für viele Webseiten immer wieder gebraucht und müssen deshalb nur einmal programmiert werden. Deshalb gibt es sogenannte Content Management Systems oder CMS, die solche Funktionalitäten…

Details

Wozu benötigt man ein Intranet?

Das Internet ist heute ein zentrales Medium für den öffentlich zugänglichen Austausch von Informationen. Es ist deshalb naheliegend, eine kleine Ausgabe davon auch für eine Organisation wie eine Firma oder für Unternehmen einzurichten. Dieses private Internet soll also nur für die Mitglieder dieser Organisation zugänglich sein. Die technische Ausführung kann der des öffentlichen Internets sehr…

Details

Was ist ein Rechenzentrum?

Immer mehr Unternehmen und Organisationen bieten ihre Produkte und Dienstleistungen im World Wide Web an. Ob Web-App, Onlineshop oder Website – wenn Sie präsent sein und neue Kunden gewinnen möchten, kommen Sie um einen passenden Webauftritt nicht herum. In diesem Kontext kommt es insbesondere darauf an, dass alle Services bzw. Seiten rund um die Uhr…

Details

Was versteht man unter Fernwartung?

Ohne Vernetzung erfordert die Reparatur eines Computers einen Besuch eines Technikers genauso wie die Reparatur eines mechanischen Geräts. Nachdem aber heute so gut wie jeder Computer ans Internet angeschlossen ist, ergeben sich aus diesem Verbindungsmittel ganz anderen Möglichkeiten für eine Serviceleistung. Ein Techniker kann sich heute online mit Ihnen und Ihrem Gerät direkt verbinden, seine…

Details

Was ist ein Host?

Gleiche Begriffe können unterschiedliche Dinge bezeichnen, wobei der Unterschied zwischen einem Datenbankanbieter Host und einem Hostrechner recht schnell erklärt ist. Dennoch werden diese Begriffe manchmal synonym verwendet.Was ist ein Host (Datenbankanbieter)?Hosts bieten kostenpflichtige Datenbanken und Informationen im Internet an. Sie werden auch als Online-Host, Datenbankanbieter, Vendor, Distributor, Online Service, Information Provider oder Aggregator bezeichnet. Sie…

Details