Was ist Red Hat?

Red Hat, innovative Open-Source-Lösungen, kurz vorgestelltWer sich über ein geeignetes Server-Betriebssystem oder über Cloud-Anwendungen Gedanken macht, stößt über kurz oder lang auf Red Hat. Was ist Red Hat und wofür steht der rote Hut als Markenzeichen?Der Begriff Red Hat kennzeichnet sowohl das amerikanische Software-Unternehmen als auch die gleichnamigen Linux-Distributionen. Der rote Hut symbolisiert das Engagement…

Details

Was ist Ubuntu?

Ubuntu ist ein Open-Source-Betriebssystem (OS), das von Menschen auf der ganzen Welt genutzt wird. Als Open-Source-Software erlaubt Ubuntu den Benutzern, den Quellcode zu sehen, zu ändern und zu verteilen, und das macht es zu einer beliebten Wahl für Entwickler und Technikbegeisterte. Ubuntu wurde erstmals im Jahr 2004 veröffentlicht und ist seitdem zu einer der führenden…

Details

Was ist OpenVAS?

Das Open Vulnerability Assessment System (OpenVAS) ist ein Framework zum Aufspüren von Schwachstellen in Netzwerken. Es gilt als Standardwerkzeug von Penetration Testern. Gleichermaßen nutzen es auch Administratoren zur Überwachung von Netzwerken. Die Software wird kostenfrei unter der GPL-Lizenz angeboten. Sie ist unter Linux und FreeBSD lauffähig. Der Quellcode kann über die Entwicklerplattform GitHub bezogen werden.…

Details

Wer oder was ist SuSE?

SuSE ist eine der ältesten Linux-Distributionen und hat seinen Ursprung in Deutschland. Bereits 1994 wurde die Gesellschaft für Software und Systementwicklung in Nürnberg gegründet. Zur damaligen Zeit war das 1991 von Linus Torvalds entwickelte Linux, welches seit 1992 unter der GNU GPL-Lizenz frei verfügbar ist, noch ein Exot unter den Betriebssystemen. Inzwischen gibt es unzählige…

Details

Was ist Windows Hello?

Windows Hello ist ein biometrisches System, das es Windows 10-Usern ermöglicht, den sicheren Zugriff auf ihre Geräte, Anwendungen, Online-Dienste und Netzwerke mit einem Fingerabdruck, Iris-Scan oder Gesichtserkennung zu authentifizieren. Es ist eine Alternative zu Passwörtern und gilt als benutzerfreundlicher, sicherer und zuverlässiger als die herkömmliche Methode.So funktioniert Windows HelloWindows Hello begrenzt die Möglichkeit von Angriffen…

Details

Was ist WORM?

Was ist WORM-Speicherung?Unternehmen sammeln eine Menge Daten und manchmal müssen oder wollen sie diese Daten so speichern, dass sie nicht mehr geändert werden können. Write Once Read Many (engl. für „schreibe einmal, lese vielfach“) oder WORM ist die einmalige unveränderbare Speicherung von Daten, wobei das Lesen der Daten weiterhin möglich ist.Einfach gesagt handelt es sich…

Details

Was ist Debian?

Bei Debian handelt es sich um ein gemeinschaftlich entwickeltes Linux Betriebssystem, welches als kostenloser Download zur Verfügung gestellt wird. Debian basiert größtenteils auf den grundlegenden Komponenten des GNU-Projekts und einem Teil des Linux-Kernels. Aktuell befindet sich das freie Betriebssystem in der 11. Version, die unter dem Namen Bullseye erhältlich ist. Debian erfreut sich einer gigantischen…

Details

Was ist Opera?

Der Webbrowser „Opera“ ist hierzulande eine Art Randerscheinung. Im Wettbewerb gegen Google Chrome, Mozilla Firefox und dem Microsoft Internet Explorer tut er sich schwer, dabei bietet er zahlreiche innovative Features und punktet mit seinen Multitasking-Fähigkeiten. Die ersten Versionen von Opera (bis Version 4 im Dezember 2000) waren kostenpflichtig. Danach wurde in der kostenlosen Version ein…

Details

Was ist der Internet Explorer?

Der Internet Explorer ist ein Webbrowser zum Surfen im Internet, der aus dem namhaften Hause Microsoft stammt – also von jenem Unternehmen, das auch das berühmte Betriebssystem Windows erfunden hat. Den Internet Explorer gibt es bereits seit seinem Release im Jahr 1995, womit er zu den ältesten Webbrowsern gehört, die auch heutzutage immer noch genutzt…

Details