Was ist eine USV?

USV ist die Abkürzung für unterbrechungsfreie Stromversorgung. Die englische Bezeichnung „Uninterrupted Power Supply„steht abgekürzt für „UPS“. Unterbrechungsfreie Stromversorgungen werden eingesetzt, um bei einem Stromausfall oder bei Störungen im Stromnetz die Energieversorgung der angeschlossenen Geräte sicherzustellen. Man verendet unterbrechungsfreie Stromversorgung überall dort, wo Stromausfälle oder Netzstörungen zu kritischen oder lebensbedrohlichen Situationen führen können. Beispielsweise bei lebenserhaltenden Systemen in einem Krankenhaus.…

Details

Was ist PERL?

PERL und das Kamel – wo Programmierung und Wüste aufeinandertreffenPERL ist eine plattformunabhängige Programmiersprache. Die Skriptsprache unterstützt eine Software-Entwickelung in verschiedenen, sehr unterschiedlichen Programmierstilen. Anwendungen für das Web, die Bioinformatik und die Finanzwelt werden mit PERL entwickelt. Die Programmiersprache, in der sich auch Einsteiger leicht zurechtfinden, wurde von einem Sprachwissenschaftler erschaffen. Die Skriptsprache erlaubt viele…

Details
Was ist Spam

Was ist Spam? Eine einfache Erklärung.

Spam ist eine Bezeichnung für unerwünschte elektronische Nachrichten, die häufig werbenden Charakter haben und ohne Zustimmung des Empfängers verschickt werden. Diese unerwünschten Nachrichten können per E-Mail, SMS oder in Foren versendet werden und enthalten oft kommerzielle Angebote oder sogar schädliche Phishing-Nachrichten mit Schadsoftware. Der Empfänger von Spam-Nachrichten ist gezwungen Zeit und Aufwand aufzuwenden, um diese…

Details
Telefonieren über das Internet.

Was ist Lync?

Lync ist der ursprüngliche Name einer Kommunikations-Anwendung von Microsoft, die seit 2015 als Skype for Business auf dem Markt ist. Die proprietäre Anwendung fasst unterschiedliche Kommunikationsmedien wie Videokonferenzen und IP-Telefonie zusammen. Sowohl in mittelständischen als auch großen Firmen kann Lync beziehungsweise Skype for Business die Telefonanlage ersetzen. Aufgrund der einfachen und schnellen Kommunikation über IP…

Details
IP-Telefonie im Büro

Was ist IP-Telefonie?

IP-Telefonie – was Sie darüber wissen solltenTelefonieren über das Internet entwickelt sich nach und nach zur vorherrschenden Telefontechnologie. Auch die großen Telefonanbieter stellen ihre analogen Systeme Zug um Zug darauf um, sodass Sie früher oder später damit zu tun bekommen. Ob Sie bisher über einen normalen Anschluss oder über ISDN telefoniert haben, spielt dabei keine…

Details

Was ist JavaScript?

Die Skriptsprache JavaScript hat man entwickelt, um dynamische HTML-Dokumente im Webbrowser anzeigen zu können. Die Verarbeitung von JS-Code erfolgt meist direkt im Webbrowser des Nutzers. Mit der Programmiersprache Java hat JavaScript jedoch nicht viel gemeinsam.Entwicklungsgeschichte von JavaScriptDie Skriptsprache wurde von Netscape ursprünglich unter der Bezeichnung LiveScript entwickelt. Das Ziel der Netscape-Entwickler war es, dynamische HTML-Inhalte…

Details
Was ist Hacking?

Was ist Hacking?

[av_textblock size=“ font_color=“ color=“ av-medium-font-size=“ av-small-font-size=“ av-mini-font-size=“ av_uid=’av-jtej1044′ admin_preview_bg=“] Der Begriff Hacking hat mehrere Bedeutungen. Im ursprünglichen Sinn bedeutet Hacking, einen alltäglichen Gegenstand oder ein Gerät so verändern, dass es anders genutzt werden kann als vom Hersteller ursprünglich vorgesehen. In der IT bezeichnet Hacking das Eindringen in einen Computer oder ein Netzwerk. Personen, die diese…

Details

Was ist FreePBX

FreePBX ist Opensource Telefonanlage. Sie funktioniert auf Basis des Zusammenspiels der freien Telefonanlage Asterisk und einer grafischen Web-Oberfläche. FreePBX ist also eine Telefonanlage auf Linux-Basis. Die Software hebt den „Mangel“ von Asterisk auf, dass Asterisk selbst keine Oberfläche zur Konfiguration für den IT-Administrator bereits stellt. In dem nachfolgenden Beitrag beantworten wir einige der am häufigsten…

Details