Ransomware "WannaCry" legt weltweit PCs und Server lahm

Ransomware WannaCry Virus legt weltweit Computer lahm

Seit Ende der vergangenen Woche verbreitet sich die erneut Ransomware WannaCry (WanaDecrypt0r 2.0) auf Personal-Computer, Servern und Notebooks. Bei „WannaCry“ handelt sich wieder einmal um einen sogenannten Krypto-Trojaner, der Daten auf den infizierten Rechner verschlüsselt. Die Anwender können mit den Daten (Word-Dateien, Bilder, Programme) anschließend nicht mehr arbeiten.Laut der Anzeige in der Ransomware kann der…

Details

Was ist eigentlich… ein CMS?

Das Internet ist von vielen Menschen der ständige Begleiter. Für die Erstellung der Webseiten und Inhalte waren vor einigen Jahren noch fundierte Kenntnisse in HTML notwendig. Seitdem CMS eingeführt wurde, ist dies nicht mehr erforderlich. Die wichtigsten Content Management Systeme sind WordPress, Joomla, TYPO3, Drupal und Contao. Doch was verbirgt sich dahinter?Was ist ein CMS?Content…

Details
Was ist eine Cloud

Kurz und knapp: Was ist eine Cloud

Die Cloud, englisch für Wolke, ist ein theoretisch unbegrenzter Onlinespeicher, in dem Daten aller Art gespeichert und von praktisch jedem Ort mit einem internetfähigen Gerät genutzt werden können. Dabei ist der Begriff Cloud die Kurzfassung für Cloud-Computing. Der Begriff Cloud-Computing beinhaltet sowohl das Nutzen als auch das Anbieten von unterschiedlichen IT-Dienstleistungen und beinhaltet neben dem…

Details

Software Defined Storage mit CEPH

Datenwachstum als Herausforderung der ITDas stetige Wachstum der Datenmengen ist ein Problem, dem sich jede IT-Abteilung früher oder später stellen muss. Nutzen Sie ausschließlich klassische Speicherlösungen wie SAN oder NAS müssen die zur Verfügung stehenden Kapazitäten irgendwann mühsam erweitert werden. Eine solche Maßnahme hat des öfteren auch eine kurze downtime zur Folge, da nicht jede Erweiterung…

Details
Was ist SSL (Secure Socket Layer)

Was ist SSL (Secure Socket Layer)?

SSL (Secure Socket Layer) ist ein Protokoll zur sicheren Verschlüsselung der Internetverbindung zwischen einem Webserver und einem Browser. Durch die Verwendung von SSL-Zertifikaten wird eine sichere Verbindung hergestellt, um sensible Daten wie Kreditkartennummern oder Passwörter zu schützen. SSL ermöglicht eine verschlüsselte Übertragung von Daten zwischen dem Browser und dem Webserver, wodurch sie vor potenziellen Angreifern…

Details
Active Directory als Verzeichnisdienst im Netzwerk

Was ist eigentlich… Active Directory – und warum brauchen wir das?

Active Directory (oder kurz AD) von Microsoft ist ein sogenannter Verzeichnisdienst. Seine Aufgabe ist es, eine Grundlage für die Verwaltung von Computern in einem Netzwerk zu erschaffen. Zudem dient AD zur Verwaltung von einzelnen Anwendern, Gruppen von Nutzern, die in einem Team kooperieren und zum Auffinden von Ressourcen wie Druckern oder Kopierern in einem Netzwerk.…

Details

7 Fakten über Linux: Ist Linux das bessere Betriebssystem?

7 interessante Fakten über Linux, die Sie nicht ignorieren solltenHaben Sie es schon gewusst, dass die Zahl der Linux-Nutzer stetig zunimmt, während immer mehr Nutzer Windows den Rücken kehren und auf andere Betriebssysteme umsteigen? Viele prominente Experten sind sich darüber im Klaren, dass sich das OS in naher Zukunft als das Betriebssystem Nummer 1 etablieren…

Details
Bild von OLED Leuchtioden

Was ist eigentlich… OLED?

OLED ist die Abkürzung für organische Leuchtdioden: organic light emitting Diode. Immer mehr Tablet Computer und Smartphones sind mit OLED Technologie ausgestattet. Ebenso ist die der Natur nachempfundene Technologie auch bei Fernsehern und PC-Bildschirmen eine Innovation. Organische Leuchtdioden und ihre Vorteile Die Fluoreszenz kommt in der Natur zum Beispiel bei verschiedenen Fischarten vor. Das OLED…

Details