Sicherheitslücke in Word für Windows

Die Software Microsoft Office-ist derzeit einem groß angelegten Angriffs durch Malware und Viren ausgesetzt. Wie IT-Techniker des US- amerikanischen Security- Dienstleisters Proofpoint gemedet haben, sind globale mehrere Millionen Anwender der Textverarbietungs-Software „Windows“ (Word für Windows von Microsoft) mit ihren Windows PCs und Servern betroffen. Die Hacker fahren offenbar gerade massiv gegen die erst am vergangenen…

Details

Was ist Managed Backup

Für Unternehmen gehört die zuverlässige Verwaltung und Sicherung ihrer Datenbestände zu einer der wichtigsten Aufgaben im Betrieb der IT. Nicht selten haben Unternehmen bei einem Verlust der Daten, beispielsweise durch den technischen Ausfall von Festplatten oder Servern oder durch Zerstörung aufgrund äußerer Gewalteinwirkung und Ähnliches, einen so großen Schaden erlitten, der sogar die Weiterführung der…

Details

So finden Sie das optimale WordPress-Hosting

Eine Website mit dem weltweit beliebtesten Content Management System WordPress (kurz WP) aufzubauen ist generell eine gute Idee. Das CMS ist benutzerfreundlich und durch Plugins sowie Themes leicht erweiterbar – und natürlich Opensource-Software. Damit eine WP-Site aber problemlos funktioniert, müssen zuvor bestimmte Hosting-Anforderungen erfüllt werden. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie beim WordPress-Hosting achten…

Details

Was sind managed Services in der IT

Managed Services | Die Vorteile von IT-Dienstleistungen im OutsourcingBei Managed Services handelt es sich um eine Auslagerung bestimmter IT-Bereiche an einen externen Dienstleister. Per Vertrag mit monatlich vereinbarter Leistung und Kostenstruktur können Unternehmer ihren primären Fokus auf das Kerngeschäft lenken und die IT-Aufgaben an Spezialisten übertragen.Durch die Auslagerung werden hohe Kosten gespart und ein Konzept…

Details

Support für Windows Vista endet im April 2017

Support-Ende für Windows Vista ab April 2017Haben Sie auf Ihrem Computer oder Notebook bisher als Betriebssystem Microsoft Windows Vista genutzt, könnte der 11. April für Sie ein entscheidendes Datum sein. Denn an diesem Tag wird das letzte Sicherheitsupdate veröffentlicht und der Support für Vista anschließend eingestellt.Ihr Computer ist im Anschluss nicht mehr sicher, da gefundene…

Details
Was ist eigentlich ein Browser?

Chrome stuft Symantec Zertifikate herab

Chrome (Google) stuft Symantec Zertifikate herab Google tadelt Symantecs Vertrauenswürdigkeit |  Symantec Zertifikate im Chrome Browser herabgestuftDer Streit zwischen Symantec als Zertifizierungsstelle und Google geht in eine neue Runde. Im Konkreten heißt das, dass zum Beispiel bei Thawte und Geotrust Zertifikate fortan nur noch mit der Bezeichnung sicher und nicht mehr mit dem Namen des…

Details
Netzwerksicherheit für Ihr Unternehmen

Netzwerksicherheit für Ihr Unternehmen

Netzwerksicherheit bzw. Netzsicherheit gilt in der IT-Branche als kein fest definierter Begriff. Er beschreibt vielmehr alle notwendigen Maßnahmen zu Planung von Netzwerken, deren Überwachung sowie Sicherheit. Da sich ein Großteil der hierbei anfallenden Tätigkeiten nicht auf technische Gegebenheiten, sondern auf die jeweilige Organisation selbst stützt, wird der modernen Netzwerksicherheit einschließlich all ihrer Facetten eine hohe…

Details
Was macht einen guten IT dienstleister aus

Wie finde ich einen guten IT-Dienstleister?

Unternehmen profitieren von umfassenden IT-Lösungen. Damit lassen sich zahlreiche Abläufe vereinfachen und Kosten senken. Wenn auch Sie solche Vorteile nutzen möchten, brauchen Sie einen guten IT Dienstleister. Die meisten IT Dienstleister spezialisieren sich auf ganz bestimmte Bereiche der digitalen Welt. Falls Sie ein komplexes Projekt umsetzen möchten, brauchen Sie womöglich die Unterstützung mehrerer Profis. In…

Details
Bild von vielen @-Icons

Absender Amazon, Paypal, Paylife? Die bekanntesten Spam-Mails mit Viren-Gefahr

Spam-Mails gibt es nicht erst seit gestern, jedoch werden die Versender immer kreativer. Spam bedeutet nicht zwangsläufig, dass es sich um einen mit E-Mail verschickten Virus handelt, sondern es handelt sich dabei um Nachrichten, die dem Empfänger unaufgefordert zugesendet werden. Es gibt sogenannte „Spammer“, also Spam-Versender, die arglos ihre Produkte verkaufen möchten und dies mit…

Details