Was ist Wordpress

Was ist WordPress: Ihr Leitfaden zum CMS

Wie wäre es, wenn Sie mit wenigen Klicks und ohne tiefgehende Programmierkenntnisse eine professionelle Webseite erstellen könnten? Wäre das nicht ein echter Gewinn für Ihre Online-Präsenz? Was ist WordPress, und warum wird es weltweit von Millionen Menschen genutzt, um Blogs, Geschäftswebseiten und sogar E-Commerce-Shops zu gestalten? WordPress erklärt sich als ein beliebtes und einfach zu…

Details
Sensu vs. Nagios

Vergleich: Sensu vs. Nagios – Überwachungstools

Ein Serverüberwachungstool ist eine Software, die den Betrieb und den allgemeinen Zustand von Servern und anderen Komponenten der IT-Infrastruktur überwacht. Diese Tools verfolgen und sammeln kontinuierlich Informationen zu einer Vielzahl von Parametern, wie z. B. CPU-Auslastung, Speicherplatznutzung, Speicherplatzverbrauch, Netzwerkverkehr und Anwendungsleistung. IT-Teams jeder Größe verwenden Serverüberwachungslösungen, um Server und andere wichtige Systeme zu überwachen. In…

Details
Was ist Microsoft365

Was ist Microsoft365: Ihre Lösung für moderne Arbeit

Microsoft365 stellt eine umfassende Lösung für moderne Arbeitsumgebungen dar, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und die Produktivität zu steigern. Mit einer Kombination aus bewährten Anwendungen und cloud-basierter Software ermöglicht Microsoft365 flexibles Arbeiten von überall und passt sich den dynamischen Anforderungen der heutigen Geschäftswelt an. Die Suite beinhaltet essentielle Tools wie Microsoft Office…

Details
Sensu vs. Icinga

Sensu vs. Icinga: Ein Vergleich der Monitoring-Tools

Mit Server-Monitoring-Tools können Unternehmen und Organisationen ihre Netzwerke und Anwendungen kontinuierlich überwachen. So gehen sie sicher, dass sie ihren Kunden die bestmögliche Nutzererfahrung bieten. Der heutige Markt für Server- und Netzwerküberwachungstools ist stark fragmentiert. Die meisten Unternehmen kombinieren mindestens zwei oder drei verschiedene Tools zum Server-Monitoring sowie zum Betrieb ihrer IT-Infrastruktur. In diesem Artikel haben…

Details
Was ist Kibana

Entdecken Sie, Was ist Kibana – Ihr Analytics-Tool

Haben Sie sich je gefragt, wie Sie die enorme Menge an Daten, die Ihr Unternehmen täglich erzeugt, effizient analysieren und visualisieren können? Die Antwort liegt in einem mächtigen Tool namens Kibana. Als zentrale Komponente des Elastic Stack, bietet Kibana eine umfangreiche Plattform zur Visualisierung von Daten und ermöglicht somit tiefgreifende Erkenntnisse und schnelle Reaktionszeiten. Unsere…

Details
was ist sccm

Was ist SCCM? Dein Leitfaden zu Microsofts Verwaltungstool.

SCCM, auch bekannt als System Center Configuration Manager, ist ein Verwaltungstool von Microsoft, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre IT-Infrastruktur effizient zu verwalten. Mit SCCM können Unternehmen ihre Netzwerke, Server, Geräte und Anwendungen zentralisiert verwalten und steuern. Es ermöglicht die Bereitstellung von Software, das Patch-Management, die Inventarisierung von Geräten, das Betriebssystem-Imaging und vieles mehr. SCCM bietet…

Details
Observium  vs. Cacti

Observium vs. Cacti: Netzwerk-Monitoring im Vergleich

In diesem Artikel vergleichen wir Observium und Cacti, zwei Open-Source-Netzwerk-Monitoring-Tools. Wir betrachten ihre Funktionen, Unterschiede, Vor- und Nachteile, um Ihnen bei der Auswahl des passenden Tools für Ihr Netzwerkmanagement und Ihre Performance-Analyse zu helfen. Schlüsselerkenntnisse: Observium und Cacti sind beliebte Open-Source-Netzwerk-Monitoring-Tools. Observium bietet eine breitere Protokollunterstützung und umfangreichere Leistungsanalysefunktionen. Cacti ist auf das Netzwerk-Monitoring und…

Details
Was ist VMware ESXi

Was ist VMware ESXi – einfach erklärt

Haben Sie sich je gefragt, wie es möglich ist, mehrere virtuelle Maschinen auf einem einzigen physischen Server zu betreiben und dabei den IT-Betrieb zu optimieren? In unserer VMware ESXi Einführung möchten wir Ihnen diese Technologie näherbringen. VMware ESXi ist ein leistungsstarker Typ-1-Hypervisor, der direkt auf der Hardware läuft und kein zusätzliches Betriebssystem benötigt. Diese Architektur…

Details