Das Lexikon für die wichtigsten Begriffe aus der IT.
Zwei beliebte Open-Source Monitoring-Tools für Netzwerk-Monitoring sind Icinga2 und Zabbix. Beide bieten umfangreiche Funktionen, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre IT-Infrastruktur effektiv zu überwachen. In diesem Artikel vergleichen wir Icinga2 vs. Zabbix und diskutieren ihre Unterschiede. Die Wahl der richtigen Überwachungssoftware kann die Leistung und Sicherheit der IT-Infrastruktur maßgeblich beeinflussen. Es ist wichtig, die Unterschiede…
OSINT steht für Open Source Intelligence und bezieht sich auf die Nutzung öffentlich zugänglicher Informationen und Quellen zur Gewinnung von nachrichtendienstlichen Erkenntnissen. Diese Informationen können aus sozialen Medien, Nachrichtenartikeln, Blogs, Foren und anderen Online-Quellen stammen. OSINT umfasst auch die Verwendung spezieller Tools und Techniken, um diese Informationen zu sammeln, zu analysieren und zu interpretieren.…
Entdecken Sie, wie unser Dunkles Web-Monitoring Ihre sensiblen Daten vor Cyberkriminalität schützt und Ihre Online-Sicherheit stärkt.
Entdecken Sie, was ein SOC Report ist und wie er zur Überprüfung der Datenverarbeitungssicherheit von Unternehmen beiträgt.
Entdecken Sie Freshdesk, unsere intuitive Support-Software, die Ihre Kundenbeziehungen revolutioniert und effizientes Ticketing ermöglicht.
Entdecken Sie Was ist Jira Service Management und wie es Ihre IT-Supportprozesse optimieren kann. Effizient, anpassbar und benutzerfreundlich.
Haben Sie sich jemals gefragt, warum SQL Express immer häufiger als Datenbanklösung für kleinere Unternehmen empfohlen wird? Als eine kostenfreie Edition des Microsoft SQL Servers bietet SQL Express bemerkenswerte Funktionen, die auch in der Standard Edition zu finden sind, allerdings mit bestimmten Einschränkungen. Doch wie nützlich ist diese freie Datenbank wirklich? SQL Express richtet sich…
Erfahren Sie, was UEBA (User and Entity Behavior Analytics) ist und wie es Unternehmen vor Insiderbedrohungen wirksam schützt.
Erforschen Sie mit uns, was ist otobo und wie es als Open-Source Ticket-System Ihre Kundenkommunikation revolutionieren kann.