nginx vs apache

Nginx vs Apache: Ein Vergleich

Nginx und Apache sind zwei beliebte Webserver-Optionen, die in Deutschland eingesetzt werden. Nginx hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und wird von großen Unternehmen wie Dropbox, Netflix und WordPress genutzt. Es bietet eine eventgesteuerte Architektur, die es ermöglicht, Anfragen schnell und effizient zu verarbeiten. Apache hingegen ist seit 1995 auf dem Markt und…

Was ist eine Powershell?

Bei PowerShell handelt es sich um eine objektorientierte Programmier– und Skriptsprache für Windows–Betriebssysteme, die mit einem eigenen Command Line Interface (CLI) ausgestattet ist. Durch den Einsatz von PowerShell lassen sich zahlreiche Aufgaben automatisieren und zusätzliche Tools programmieren. Seit Anfang 2016 ist sie als Open-Source-Projekt auch für andere Betriebssysteme erhältlich.Was ist eine Shell?Bei einer Shell handelt…

Was ist Solaris?

Solaris ist ein Betriebssystem auf Basis von SunOS und einem Unix-Betriebssystem, das für Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Kompatibilität steht. Das Unternehmen Oracle hat sich mehr als 20 Jahre mit dem Entwickeln der Geschäftsplattform beschäftigt und Funktionen integriert, die dem neuesten Stand der Marktentwicklung entsprechen. Die Abwärtskompatibilität ist dabei beibehalten worden. Frühere und aktuelle Anwendungen werden durch…

Was ist OpenOffice?

OpenOffice ist eine Bürosoftware, die Programme zur Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation und zum Zeichnen enthält. Zudem umfasst das Paket ein Datenbankprogramm und einen Formeleditor. Im Gegensatz zu vielen kommerziellen Angeboten handelt es sich bei OpenOffice um ein Open-Source-Projekt, bei dem weder für den Kauf noch für die Nutzung Gebühren anfallen.Die Funktionen im ÜberblickOpenOffice setzt sich aus…

Was ist Android?

Android ist ein Betriebssystem. Entwickelt wurde Android ursprünglich für Steuerung von Digitalkameras von der im Jahr 2003 von Andy Rubin gegründeten gleichnamigen Firma. Die Steuerungssoftware war keine vollkommene Neuentwicklung. Sie entstand durch eine neue Kombination mehrerer als Open Source zur Verfügung stehender Komponenten wie dem Linux-Kernel, Java und der C-Standard-Bibliothek Bionice entwickelt. Google kaufte Andy…

Was ist LibreOffice?

LibreOffice ist ein quelloffenes und freies Office-Paket der gemeinnützigen Organisation The Document Foundation, das Ihnen mit sechs vielseitigen Einzelprogrammen eine vergleichbare Alternative zu kostenpflichtigen Büroanwendungen bietet. Die Komponenten Writer, Draw und Impress ermöglichen Ihnen die kreative Gestaltung von Texten, Zeichnungen oder Präsentationen. Mit den Programmkomponenten Math, Base und Calc bearbeiten Sie wiederum Formeln, Datenbanken sowie…

Was ist Typo3?

Typo3, dessen Vertrieb seit 2012 offiziell unter dem Namen Typo3 CMS läuft, ist ein kostenloses, Open-Source basiertes Content-Management-System (CMS), mit dem Webpräsenzen erstellt werden können. Aufgrund seiner einfachen Handhabung nimmt es innerhalb der populärsten CMS eine immer wichtigere Stellung ein. Verwendung findet es unter anderem bei Regierungsseiten, Homepages gemeinnütziger Organisationen und auf Seiten der Privatwirtschaft.…

Was ist Tomcat (Server)

Was ist Tomcat?

Apache Tomcat (manchmal einfach „Tomcat“, Tomcat Server oder Tomcat Webserver genannt) ist eine Open-Source-Implementierung der Technologien Java Servlet, JavaServer Pages, Java Expression Language und WebSocket. Tomcat bietet eine HTTP-Webserverumgebung mit „reinem Java“, in der Java-Code ausgeführt werden kann. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Tomcat (Server) wissen müssen. Apache Tomcat ist ein…