Sicherheitslücke in Word für Windows

Die Software Microsoft Office-ist derzeit einem groß angelegten Angriffs durch Malware und Viren ausgesetzt. Wie IT-Techniker des US- amerikanischen Security- Dienstleisters Proofpoint gemedet haben, sind globale mehrere Millionen Anwender der Textverarbietungs-Software „Windows“ (Word für Windows von Microsoft) mit ihren Windows PCs und Servern betroffen. Die Hacker fahren offenbar gerade massiv gegen die erst am vergangenen…

Bild von vielen @-Icons

Absender Amazon, Paypal, Paylife? Die bekanntesten Spam-Mails mit Viren-Gefahr

Spam-Mails gibt es nicht erst seit gestern, jedoch werden die Versender immer kreativer. Spam bedeutet nicht zwangsläufig, dass es sich um einen mit E-Mail verschickten Virus handelt, sondern es handelt sich dabei um Nachrichten, die dem Empfänger unaufgefordert zugesendet werden. Es gibt sogenannte „Spammer“, also Spam-Versender, die arglos ihre Produkte verkaufen möchten und dies mit…

bild smartphone virus android

Optimaler Virenschutz fürs Android Smartphone

Viren-Software, die einen hohen oder zumindest bösartigen Schaden anrichten kann, ist längst nicht mehr nur ein Thema für Desktop-Betriebssysteme. Auch für Smartphones, beispielsweise mit dem Android Betriebssystem, ist Schutz vor Viren längst ein Thema, denn sie bieten vermehrt Angriffsflächen für Malware und andere Bedrohungen aus dem Internet. Diese können echte Probleme bereiten, etwa wenn sie…

Top 3: kostenlose Virenschutzprogramme im Test

Warum Anti-Viren-Programme so wichtig sindWer häufig im Internet unterwegs ist, sei es beruflich oder auch privat, sollte sich unbedingt vor äußeren Angriffen schützen. Schadsoftware (Malware) oder eine Spyware kann unwissentlich von einer Internetseite auf den PC oder das Laptop heruntergeladen werden und sich dann weiter auf dem Gerät verbreiten und Dateien beschädigen oder womöglich das…

Antivirus: Das müssen Sie zum Thema Virenschutz wissen!

Haben Sie sich schon einmal einen Computer-Virus eingefangen? Fast jeder, der einen Computer besitzt, hat schon wenigstens einmal Erfahrungen mit diesen schädlichen Anwendungen, in der Fachsprache „Malware“ genannt, gemacht. Immer wieder schaffen es Computer-Viren sogar, Schlagzeilen in den Nachrichten zu machen, wenn von spektakulären Vorfällen berichtet wird, bei denen selbst große Firmen oder bekannte Institutionen durch Virenangriffe…

Spam Emails - eine Plage

Digitaler Stress – was tun gegen die Email-Flut?

Wer kennt sie nicht die Situation: man startet den PC am Arbeitsplatz, öffnet Outlook oder ein anderes Emailprogramm  und gerät unwillkürlich in Stress beim bloßen Anblick der Zahl, die die ungelesenen Emails im Posteingang ankündigt?Spam was ist das?Ein sehr großer Prozentsatz dieser Posteingangsmails ist jedoch SPAM, bzw. Informationen und Newsletter, denen keine große Aufmerksamkeit geschenkt…