Was ist ein Content-Management-System

Was ist ein Content-Management-System: Einfach erklärt

Haben Sie sich jemals gefragt, wie große Websites ihre Inhalte so einfach und effizient aktualisieren können? Genau hier kommen Content-Management-Systeme (CMS) ins Spiel. Ein CMS ist eine Software, die uns die Erstellung, Verwaltung und Veröffentlichung von Inhalten in verschiedenen Formaten, wie Text, Bild oder Video, ermöglicht. Ein Content-Management-System wird sowohl online für Websites als auch…

Was ist Wordpress

Was ist WordPress: Ihr Leitfaden zum CMS

Wie wäre es, wenn Sie mit wenigen Klicks und ohne tiefgehende Programmierkenntnisse eine professionelle Webseite erstellen könnten? Wäre das nicht ein echter Gewinn für Ihre Online-Präsenz? Was ist WordPress, und warum wird es weltweit von Millionen Menschen genutzt, um Blogs, Geschäftswebseiten und sogar E-Commerce-Shops zu gestalten? WordPress erklärt sich als ein beliebtes und einfach zu…

wie funktioniert wordpress

Entdecken Sie mit uns, wie funktioniert WordPress – einfach erklärt!

WordPress ist ein Content-Management-System (CMS), das es Benutzern ermöglicht, Websites und Blogs einfach und kostenlos zu erstellen. Es ist eine Software zur Generierung und Verwaltung von Inhalten und Dokumenten. Im Gegensatz zu anderen CMS-Systemen wie TYPO3 oder Joomla benötigt man für die Nutzung von WordPress keine professionellen HTML-Kenntnisse. Mit WordPress können verschiedene Arten von Online-Auftritten…

Was ist eigentlich… ein CMS?

Das Internet ist von vielen Menschen der ständige Begleiter. Für die Erstellung der Webseiten und Inhalte waren vor einigen Jahren noch fundierte Kenntnisse in HTML notwendig. Seitdem CMS eingeführt wurde, ist dies nicht mehr erforderlich. Die wichtigsten Content Management Systeme sind WordPress, Joomla, TYPO3, Drupal und Contao. Doch was verbirgt sich dahinter?Was ist ein CMS?Content…

So finden Sie das optimale WordPress-Hosting

Eine Website mit dem weltweit beliebtesten Content Management System WordPress (kurz WP) aufzubauen ist generell eine gute Idee. Das CMS ist benutzerfreundlich und durch Plugins sowie Themes leicht erweiterbar – und natürlich Opensource-Software. Damit eine WP-Site aber problemlos funktioniert, müssen zuvor bestimmte Hosting-Anforderungen erfüllt werden. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie beim WordPress-Hosting achten…