Was ist eine virtuelle Maschine (in der IT)

Was ist eine virtuelle Maschine? – Einfach erklärt

Eine virtuelle Maschine (VM) ist ein Computer, der vollständig auf Software und nicht auf Hardware läuft. VMs verwenden Software auf einem physischen (Host-)Computer, um die Funktionalität eines anderen Computers oder Betriebssystems nachzubilden oder zu emulieren. Aus der Benutzerperspektive funktionieren virtuelle Maschinen genauso wie normale Computer. Sie haben ein Betriebssystem, speichern Dateien, führen Programme aus und…

Was ist Proxmox

Was ist Proxmox: Virtuelle Server & Management einfach gemacht

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Ihre IT-Infrastruktur optimieren und gleichzeitig Kosten senken können? Proxmox VE (kurz für Proxmox Virtual Environment) bietet eine umfassende Lösung, die KVM- und Container-basierende Virtualisierungstechnologien kombiniert und dadurch erstaunliche Ergebnisse erzielt. Die Installation von Proxmox ermöglicht es, über eine zentrale, webbasierte Oberfläche virtuelle Maschinen, Container, Speicher, Netzwerke und Hochverfügbarkeits-Cluster…

hyperkonvergente Infrastruktur

Hyperkonvergente Infrastruktur erklärt – Was das bedeutet

Unter Hyperkonvergenz verstehen wir den nächsten Schritt in der Entwicklung von IT-Infrastrukturen. Bei dieser Technologie werden Server, Datenspeicher und Netzwerk zu einer softwaredefinierten Einheit zusammengeführt. Im Gegensatz zur herkömmlichen Konvergenz, bei der die Hardware separat verwaltet werden muss, ermöglicht die Hyperkonvergenz eine zentrale Verwaltung all dieser Komponenten auf der Ebene des Hypervisors. Dadurch wird die…

proxmox vs esxi

Proxmox vs ESXi: Der umfassende Vergleich

Willkommen zu unserem umfassenden Vergleich zwischen Proxmox und ESXi. In diesem Artikel werden wir die beiden Virtualisierungslösungen hinsichtlich ihrer Funktionen, Eigenschaften und Leistung untersuchen und analysieren. Dabei werden wir die Vor- und Nachteile beider Hypervisoren beleuchten und die Unterschiede zwischen ihnen aufzeigen. Virtualisierung ist ein wichtiger Bestandteil moderner IT-Infrastrukturen. Hypervisoren wie Proxmox und ESXi ermöglichen…

esxi vs proxmox

ESXi vs Proxmox: Ein Vergleich der virtuellen Plattformen

Virtualisierung ist ein wichtiges Konzept in der IT-Infrastruktur, das eine Abstraktionsebene zwischen physischer Hardware und verschiedenen Systemen und Programmen bietet. Proxmox und VMware ESXi sind namhafte Anbieter von Virtualisierungsplattformen, wobei Proxmox als Open-Source-Lösung sehr beliebt ist. Proxmox VE ist eine Serververwaltungsplattform, die den KVM-Hypervisor, Linux-Container und softwaredefinierte Speicher- und Netzwerkfunktionen in einer Plattform integriert. Es…

was ist kubernetes

Was ist Kubernetes: Ein Leitfaden für Einsteiger

Kubernetes ist eine Open-Source-Plattform zur Automatisierung, Skalierung und Verwaltung von containerisierten Anwendungen. Das Kubernetes-Cluster-Orchestrierungssystem ermöglicht es Entwicklern, Container zu erstellen und zu verwalten, die Anwendungen und deren Abhängigkeiten enthalten. Kubernetes wurde ursprünglich von Google entwickelt und basiert auf der Erfahrung des Unternehmens in der Container-Orchestrierung. Die Plattform bietet viele Vorteile, wie die Möglichkeit, Anwendungen effizienter…